Chiasamen – super Zusatz für Frühstücke, Smoothies oder Backen.
Chiasamen sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, aber ihre Geschichte reicht weit zurück - bis in die Zeiten der alten Zivilisationen der Maya und Azteken. Es handelt sich um kleine Samen der Pflanze Salvia hispanica, die zur Familie der Lippenblütler gehört und aus dem südlichen Mexiko und Guatemala stammt.
Schon vor mehr als 5000 Jahren wurden Chiasamen als außergewöhnlich nahrhaftes Lebensmittel geschätzt. Die Maya betrachteten sie als "Kriegeressen", da sie glaubten, dass sie dem Körper Kraft und Ausdauer verleihen. Daher stammt auch der Name "Chia", der in der Sprache der Maya "Kraft" bedeutet.
Neben ihrer reichen Geschichte zeichnen sich Chiasamen auch durch ihre außergewöhnlichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften aus. Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und Proteine, und ihre Besonderheit liegt in ihrer Fähigkeit, Flüssigkeit zu binden - wenn sie in Flüssigkeit eingeweicht werden, quellen sie auf und bilden eine gelartige Struktur, wodurch sie sich hervorragend zur Verdickung und Zubereitung verschiedener Gerichte eignen.